top of page

DEUTSCHE VERSION S.UNTEN/in german please see below

Terms and conditions

General Terms and Conditions of glocled GmbH


I.    General

1.    These General Terms and Conditions apply to all current and future business relationships between us, glocled GmbH - hereinafter referred to as "glocled" - and our customers. Our General Terms and Conditions shall apply exclusively; glocled does not recognize any terms and conditions of the customer that conflict with or deviate from the General Terms and Conditions of glocled, unless glocled has expressly consented to their validity in writing. This requirement of consent shall apply in any case; even if glocled performs the service to the customer without reservation in the knowledge of conflicting general terms and conditions of the customer. 

2.    Individual and express agreements with the customer take precedence over these GTC. A contract or our express confirmation in text form shall be authoritative for their content. 

3.    References to the applicability of statutory provisions shall only have clarifying significance. Even without such clarification, the statutory provisions shall therefore apply unless they are directly amended or expressly excluded in these GTC. 

​

II.    Conclusion of contract

1.    All offers and price lists of glocled are subject to change and non-binding, unless they are expressly marked as binding. In particular, glocled is entitled to correct pricing errors. 

2.    The customer's order must be placed in text form and constitutes a binding offer, which glocled accepts within two weeks by sending an order confirmation. The order confirmation shall be decisive for the content of the order, unless it is immediately contradicted in text form. 

3.    Subsidiary agreements, warranties of properties and changes to the order require confirmation by glocled in text form.

​

III.    Services, deadlines and dates, default 

1.    The scope of services owed by glocled results exclusively from the order confirmation. 
The subject of the contract may be: 

a) Market Entry Strategy Development
b) Market-Specific Research and Insights
c) Sales and Business Development Support
d) Partnership Development
e) Intercultural training or consulting
f) Cultural adaptation and translation of social media posts and other marketing texts
g) Telephone and personal consultation
h) Other services in the field of international business development

2.    The performance deadlines and dates shall be agreed individually. Binding dates for deliveries and services must be expressly designated and agreed as such in text form. The same applies to fixed dates. 

3.    The performance period shall commence upon receipt of the order confirmation, but not before the customer has fulfilled its contractual obligations, in particular before the customer has provided the documents, information or releases to be procured.

4.    If performance deadlines have been specified by us and made the basis for placing the order, such deadlines shall be extended in the event of strikes and cases of force majeure, namely for the duration of the delay as well as a reasonable preparation time. The occurrence and expected duration of such events shall be notified to the customer by glocled. The same shall apply if the Customer fails to fulfill any obligations to cooperate pursuant to Section VII. If the performance of glocled depends on events (e.g. events or other occurrences) which are not within the sphere of responsibility of glocled, and if these events are cancelled through no fault of glocled, glocled shall be entitled to charge the costs already incurred for preparatory actions.  

5.    The occurrence of default by glocled shall be determined in accordance with the statutory provisions. In any case, however, a reminder by the customer is required. Insofar as a cause for which glocled is not responsible impairs compliance with the deadline, glocled shall inform the customer thereof without delay. In this case, glocled may demand a reasonable postponement of the dates and deadlines. 

6.    glocled shall be permitted to have parts of the service rendered by third parties. 

7.    If rights of use or exploitation or the consent of third parties are required for the performance of services by glocled, glocled may obtain the rights and/or consent at its own discretion either in the name and for the account of the Customer or for its own account and in its own name. The costs incurred for this shall be borne by the Customer. Any additional claims pursuant to §§ 32, 32a UrhG shall be borne by the customer. Insofar as glocled transfers rights of use or exploitation to the customer, these may be limited in terms of subject matter, time and place and may be structured as a simple, non-exclusive or exclusive right of use.  

8.    If trainings or other services are held by glocled in the context of a webinar, the execution of the event depends on reaching a minimum number of participants. glocled will communicate the minimum number of participants in the context of the announcement of the offer. If the minimum number of participants is not reached, glocled is entitled to cancel the webinar and will inform the customer of this at least 3 days in advance. Any costs already paid will be refunded if the date cannot be made up within a reasonable period of time. 

​

IV.    Cooperation obligations of the customer

1.    glocled depends on the cooperation of the customer for the performance of its services. 

2.    The customer is obligated to provide glocled with all information and documents required for the performance of glocled (in particular, but not conclusively, photographs, images, graphics, animations, videos, PDF files (hereinafter referred to as media)). The customer shall grant glocled access to all databases required for the services (this includes, for example, external image databases). The customer shall inform glocled without delay about all circumstances that are necessary and of importance for the execution of the order, even if they only become known during the execution of the order. 

3.    If further support by the customer is required, glocled shall inform the customer thereof in text form within the scope of the order confirmation or in advance. 

4.    glocled shall request the customer in due time to perform the necessary acts of cooperation, stating the time limit for performance. If the customer is in default with the acts of cooperation, glocled shall set the customer a reasonable grace period for this purpose. 

5.    Insofar as the performance of glocled is delayed due to incorrect, incomplete or subsequently changed information provided by the customer or due to a lack of or delayed cooperation on the part of the customer, glocled may demand a reasonable postponement of the dates and deadlines. 

6.    The customer shall bear the costs for the expenses incurred due to the fact that the service is repeated or revised as a result of his incorrect, incomplete or subsequently changed information. 

7.    The customer guarantees to be the owner of the rights of use and exploitation of the provided media and furthermore guarantees that the rights of use can be exercised free of third party rights. As soon as the customer becomes aware of third party property rights, he shall inform glocled thereof without delay. In addition, the customer shall indemnify glocled against claims of third parties in connection with the use of the media (in particular due to copyright infringements). The indemnification shall also include the reimbursement of costs incurred or incurred by glocled due to a legal prosecution or defense. glocled shall notify the customer in due time in writing of such third party claims and the customer shall be entitled to defend itself against such claim at its own expense, to take control of the proceedings and to settle claims by way of compromise. 

8.    If the service is performed by glocled digital (for example but not conclusively by holding webinars), the customer is not permitted to record or reproduce the event. The transfer of provided materials to third parties is not permitted. 

​

V.    Change of the task

1.    If the customer wishes to change or extend its requirements, glocled is obliged to agree to this as far as it is reasonable for glocled. Insofar as a change request affects the contract, glocled may demand an appropriate adjustment of the contract, in particular an increase of the remuneration and/or a postponement of the dates and deadlines.

2.    Agreements on a change of the task must be made in writing. If the customer approaches glocled verbally with a change request, glocled may demand that the customer formulate it in writing. Alternatively, glocled may confirm the Customer's change request in writing. In the latter case, the change request shall be effective unless the Customer objects within three working days. 

​

VI.    Term of contract, termination

1.    Contracts for non-recurring services are not subject to a contractual term. Unless other service contracts for recurring services have a fixed term or something else has been expressly agreed, contracts shall be concluded for an indefinite period. 

2.    If a contract with a term of less than one year is concluded, the notice period is one month to the end of the contract. If such a contract is not terminated, it shall be automatically renewed in each case for the duration of the original contract term and may subsequently be terminated in each case with one month's notice to the end of the contract term. 

3.    If a contract with a term of at least one year is not terminated in writing by one party with three months' notice prior to the expiry of the respective term, it shall be automatically extended by the duration of the original contract term. 

4.    The right of termination for good cause remains unaffected. 

5.    In any case, the termination must be in writing. 

​

VII.    Prices, terms of payment and invoices

1.    All prices offered are in EURO and are net prices. VAT or other local taxes or duties are not included in the price. 

2.    Invoice amounts are to be paid within fourteen days from the date of invoice and provision of the service without any deductions, unless otherwise agreed in writing; the date of receipt of payment by glocled is decisive for the date of payment. glocled is entitled to perform individual services, in particular but not exclusively the performance of webinars or trainings, only against advance payment. Upon expiry of the aforementioned payment deadline, the customer shall be in default.

3.    Payment instructions, checks and bills of exchange shall only be accepted upon express prior agreement in text form and only on account of performance. Collection charges and other costs shall be borne by the customer.

4.    If the customer defaults on his payment obligations, all claims of glocled from the entire business relationship shall become due immediately. Further services during the period of default shall only be provided against advance payment. If the customer is in default, glocled is entitled to charge interest on arrears at the applicable statutory rate. glocled expressly reserves the right to prove and assert higher damages caused by default. 

5.    The customer shall only be entitled to rights of set-off and retention if its claims have been legally established, are undisputed or have been acknowledged by glocled.

6.    glocled is entitled, without the consent of the customer, to assign or pledge due or future monetary claims arising from the contractual relationship in whole or in part to third parties. Any prohibition of assignment or requirement of consent in the customer's terms and conditions is expressly contradicted. 

​

VIII.    Warranty, rights of the customer in case of poor performance, limitation period

1.    Within the scope of the provision of services, glocled owes the proper provision of services with the greatest possible care. 

2.    glocled shall remedy defects at its own discretion by repair or by replacement delivery within a reasonable period of time (subsequent performance). The right of glocled to refuse subsequent performance under the statutory conditions shall remain unaffected. 

3.    In deviation from § 195 BGB, the general limitation period shall be one year from the statutory commencement of the limitation period (§ 199 BGB). Any claims arising from the Product Liability Act (ProdHaftG) as well as the claims for damages specified in Section X below shall remain unaffected by this. In these cases, the statutory limitation provisions shall apply exclusively. 

4.    Guarantees in the legal sense are not given by glocled. glocled supports customers exclusively in the implementation of campaigns or other advertising measures planned by the customer and is not liable for the success of the respective measure. 

​

IX.    Liability; Compensation

1.    Unless otherwise stated in these GTC, glocled shall be liable for a breach of contractual and non-contractual obligations in accordance with the relevant statutory provisions.  

2.    The liability of glocled for breach of contractual obligations as well as from tort, is limited to intent and gross negligence. This does not apply in case of injury to life, body and health of the customer, claims for breach of cardinal obligations, i.e. obligations that arise from the nature of the contract and whose breach endangers the achievement of the purpose of the contract, as well as compensation for damages caused by delay (§ 286 BGB). In this respect glocled shall be liable for any degree of fault. In this case, however, our liability is limited to the compensation of the foreseeable, typically occurring damage. 

3.    The exclusion of liability shall not apply to liability under the German Production Liability Act or insofar as glocled fraudulently conceals the defect or has assumed a guarantee for the quality of the product, the work or the service. 

4.    Insofar as liability for damages is not excluded, such claims shall become time-barred within one year, beginning with the accrual of the claim or, in the case of claims for damages due to a defect, from the handover of the item. This period shall not apply if glocled is liable due to intent or gross negligence or due to injury to life, body and health.

5.    Insofar as liability for damages against glocled is excluded or limited, this shall also apply with regard to the personal liability for damages of employees, representatives and vicarious agents of glocled.

6.    The customer is aware that some of the social media services used are operated by third parties over which glocled has no influence. If a part of the service is processed via/on third party service(s) (for example but not conclusively the community management), glocled does not assume any liability for the operation of these external social media services. 

7.    The verification of the legal admissibility of an advertising measure is expressly not owed by glocled. A liability for this is therefore not assumed. 

​

X.    Acceptance

If glocled owes a certain success, the customer is obliged to accept. After the service has been provided, glocled will send a request for approval and acceptance by e-mail. The customer will check the contractual conformity of the service and in case of contractual conformity declare its acceptance in text form. Insignificant defects shall not entitle the customer to refuse acceptance. Unless otherwise agreed, glocled will perform a maximum of two correction loops. Acceptance shall be deemed to have taken place at the latest upon payment or use of the Work. 

​

XI.    Confidentiality, data protection

1.    glocled undertakes to use all knowledge of trade and business secrets obtained within the framework of the contractual relationship and of information designated in writing as confidential only for the performance of the contract and to treat such knowledge confidentially for an unlimited period of time.

2.    The obligation of confidentiality shall not apply to ideas, concepts, know-how and techniques relating to glocled's services, nor to data that are already known to glocled or were known or will become known to glocled outside of this contract. The obligation of confidentiality shall also not apply if (i) this obligation has been waived by an explicit and written consent of the Customer, (ii) if the information is or becomes publicly available to anyone by publication or in any other way, or (iii) glocled is obliged to surrender the information due to an official or court order or decision. 

3.    glocled shall oblige its employees to the same extent to maintain confidentiality. If glocled has a part of the service carried out by subcontractors, glocled will only employ such subcontractors who have also committed themselves to confidentiality. 

4.    glocled may publish the name of the customer and a brief description of the services provided in a reference list. Further advertising references are to be agreed upon and released with the customer in advance. 

5.    glocled undertakes to process data, in particular personal data, only in accordance with the instructions of the customer. glocled observes the relevant provisions of the Basic Data Protection Regulation in the execution of the contract and monitors their compliance.

​

XII.    Affiliate marketing

1.    glocled may legitimately refer to external offers of third parties on its own social media sites with so-called affiliate links. 

2.    glocled will identify affiliate links directly and clearly under the provision of the word "advertising" or "advertisement". glocled does not assume any warranty for the products or the offers of third parties. 

​

XIII.    Final provisions

1.    The contract and its amendments must be in writing. This also applies to this written form requirement. Insofar as these contractual conditions speak of text form, notification by e-mail shall be sufficient. 

2.    Unless otherwise stipulated in the contract, the place of performance and payment shall be glocled's place of business in Berlin. 

3.    The law of the Federal Republic of Germany shall apply exclusively, to the exclusion of conflict of laws and the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods.

4.    The exclusive place of jurisdiction in relation to merchants is the registered office of glocled in Berlin. The customer may also be sued at his place of business at the discretion of glocled. 

5.    These GTC are provided in German and in English. In case of doubt, only the German language version shall prevail. 

6.    glocled reserves the right to update and adjust these GTC at its reasonable discretion, within a reasonable time frame. glocled will only make these changes for valid reasons, in particular due to changes in case law, changes due to technical developments or other equivalent reasons. The changes to these GTC will be offered to the customer in text form one month before the proposed effective date. The Customer's consent shall be deemed to have been given if the Customer has not indicated its rejection prior to the proposed date of effectiveness of the amendment. glocled shall separately notify the Customer of the fictitious declaration with the offer of the new GTC. 
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen der glocled GmbH


I.    Allgemeines

1.    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und künftigen Geschäftsbeziehungen zwischen uns, glocled GmbH – nachstehend „glocled“ genannt –, und unseren Kunden. Unsere AGB gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennt glocled nicht an, es sei denn, glocled hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall; auch dann, wenn glocled in Kenntnis entgegenstehender Allgemeiner Geschäftsbedingungen des Kunden unsere Leistung an ihn vorbehaltlos ausführt. 

2.    Individuelle und ausdrückliche Vereinbarungen mit dem Kunden haben Vorrang vor diesen AGB. Für ihren Inhalt ist ein Vertrag oder unsere ausdrückliche Bestätigung in Textform maßgebend. 

3.    Hinweise auf die Geltung gesetzlicher Vorschriften haben nur klarstellende Bedeutung. Auch ohne eine derartige Klarstellung gelten daher die gesetzlichen Regelungen, soweit sie in diesen AGB nicht unmittelbar abgeändert oder ausdrücklich ausgeschlossen werden. 

​

II.    Vertragsschluss

1.    Alle Angebote und Preislisten von glocled sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind. Insbesondere ist glocled berechtigt, Preisirrtümer zu korrigieren. 

2.    Die Bestellung des Kunden bedarf der Textform und stellt ein bindendes Angebot dar, das glocled innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annimmt. Für den Inhalt des Auftrages ist die Auftragsbestätigung maßgeblich, soweit dieser nicht unverzüglich in Textform widersprochen wird. 

3.    Nebenabreden, Zusicherungen von Eigenschaften und Auftragsänderungen bedürfen der Bestätigung von glocled in Textform.

​

III.    Leistungen, Fristen und Termine, Verzug 

1.    Der von glocled geschuldete Leistungsumfang ergibt sich ausschließlich aus der Auftragsbestätigung. 
Vertragsgegenstand kann sein: 
a)    Interkulturelles Training bzw. Beratung
b)    Kulturelle Anpassung und Übersetzung von Social Media Posts und anderen Marketingtexten
c)    Social Media Management
d)    Community Management
e)    Interkulturelles Social Media und Content Training und Beratung sowie Unterstützung bei der Umsetzung
f)    Telefonische und persönliche Beratung
g)    Sonstige Leistungen im Bereich des interkulturellen (Social Media) Marketing

2.    Die Leistungsfristen und Termine werden individuell vereinbart. Verbindliche Termine für Lieferungen und Leistungen müssen ausdrücklich als solche in Textform bezeichnet und vereinbart werden. Gleiches gilt für Fixtermine. 

3.    Die Leistungsfrist beginnt mit Zugang der Auftragsbestätigung, jedoch nicht vor Erfüllung der Vertragspflichten des Kunden, insbesondere vor Beibringung der vom Kunden zu beschaffenden Unterlagen, Informationen oder Freigaben.

4.    Sind von uns Leistungsfristen angegeben und zur Grundlage für die Auftragserteilung gemacht worden, verlängern sich solche Fristen bei Streik und Fällen höherer Gewalt und zwar für die Dauer der Verzögerung sowie einer angemessenen Vorbereitungszeit. Eintritt und voraussichtliche Dauer derartiger Ereignisse wird glocled dem Kunden anzeigen. Das Gleiche gilt, wenn der Kunde etwaige Mitwirkungspflichten gemäß Abschnitt VII nicht erfüllt. Ist die Leistung von glocled von Ereignissen (z.B. Veranstaltungen, Events oder sonstigen Ereignissen) abhängig, die nicht in der Verantwortungssphäre von glocled liegen, und fallen diese Ereignisse ohne Verschulden von glocled aus, so ist glocled berechtigt, die für bereits angefallene Vorbereitungshandlungen angefallenen Kosten in Rechnung zu stellen.  

5.    Der Eintritt des Verzuges von glocled bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. In jedem Fall ist aber eine Mahnung durch den Kunden erforderlich. Soweit eine nicht von glocled zu vertretene Ursache die Termineinhaltung beeinträchtigt, wird glocled den Kunden hierüber unverzüglich informieren. In diesem Fall kann glocled eine angemessene Verschiebung der Termine und Fristen verlangen. 

6.    Es ist glocled gestattet, Teile der Leistung durch Dritte erbringen zu lassen. 

7.    Sind zur Leistungserfüllung durch glocled Nutzungs- oder Verwertungsrechte oder die Zustimmung Dritter erforderlich, kann glocled die Rechte und/oder Zustimmung nach eigenem Ermessen entweder im Namen und für Rechnung des Kunden oder auf eigene Rechnung und im eigenen Namen einholen. Die entstandenen Kosten hierfür trägt der Kunde. Etwaige Nachforderungen gemäß §§ 32, 32a UrhG gehen zu Lasten des Kunden. Sofern glocled Nutzungs- oder Verwertungsrechte an den Kunden überträgt, können diese sachlich, zeitlich und örtlich beschränkt sowie als einfaches, nicht ausschließliches oder ausschließliches Nutzungsrecht ausgestaltet sein.  

8.    Sofern Trainings oder sonstige Leistungen von glocled im Rahmen eines Webinars abgehalten werden, hängt die Durchführung der Veranstaltung von dem Erreichen einer Mindestteilnehmeranzahl ab. glocled wird die Mindestteilnehmeranzahl im Rahmen der Angebotsbekanntgabe mitteilen. Wird die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht, ist glocled berechtigt, das Webinar abzusagen und wird den Kunden hierüber mindestens 3 Tage im Vorfeld informieren. Etwaige bereits gezahlte Kosten werden erstattet, sofern der Termin nicht in angemessener Frist nachgeholt werden kann. 

​

IV.    Mitwirkungspflichten des Kunden

1.    glocled ist bei der Durchführung seiner Leistungen auf die Mitwirkung des Kunden angewiesen. 

2.    Der Kunde ist verpflichtet, glocled alle zur Leistung von glocled erforderlichen Informationen und Unterlagen (insbesondere, aber nicht abschließend, Fotografien, Bilder, Grafiken, Animationen, Videos, PDF-Dateien (nachstehend Medien)) zur Verfügung zu stellen. Der Kunde wird glocled Zugang zu sämtlichen für die Leistungen erforderlichen Datenbanken (hierzu gehören beispielsweise auch externe Bilddatenbanken) einräumen. Der Kunde hat glocled unverzüglich über alle Umstände zu informieren, die für die Durchführung des Auftrages erforderlich und von Bedeutung sind, auch wenn diese erst während der Durchführung des Auftrages bekannt werden. 

3.    Sofern weitere Unterstützungshandlungen des Kunden erforderlich sind, wird glocled den Kunden hierauf im Rahmen der Auftragsbestätigung oder vorab hierüber in Textform informieren. 

4.    glocled wird den Kunden rechtzeitig zur Vornahme der erforderlichen Mitwirkungshandlungen unter Nennung der Ausführungsfrist auffordern. Kommt der Kunde mit den Mitwirkungshandlungen in Verzug, wird glocled dem Kunden hierzu eine angemessene Nachfrist setzen. 

5.    Soweit sich die Leistung von glocled auf Grund von unrichtigen, unvollständigen oder nachträglich geänderten Angaben des Kunden oder einer fehlenden oder verspäteten Mitwirkungshandlung des Kunden verzögert, kann glocled eine angemessene Verschiebung der Termine und Fristen verlangen. 

6.    Der Kunde trägt die Kosten für den Aufwand, der dadurch entsteht, dass die Leistung in Folge seiner unrichtigen, unvollständigen oder nachträglich geänderten Angaben wiederholt oder überarbeitet wird. 

7.    Der Kunde steht dafür ein, Inhaber der Nutzungs- und Verwertungsrechte der bereitgestellten Medien zu sein, und gewährt darüber hinaus, dass die Nutzungsrechte frei von Rechten Dritter ausgeübt werden können. Sobald dem Kunden Schutzrechte Dritter bekannt werden, wird er glocled hierüber unverzüglich informieren. Darüber hinaus stellt der Kunde glocled von Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit der Nutzung der Medien (insbesondere wegen Urheberrechtsverletzungen) frei. Die Freistellung beinhaltet auch den Ersatz der Kosten, die glocled durch eine Rechtsverfolgung bzw. -verteidigung entstehen oder entstanden sind. glocled benachrichtigt den Kunden rechtzeitig schriftlich über entsprechende Ansprüche Dritter und der Kunde ist berechtigt, sich auf eigene Kosten gegen einen solchen Anspruch zu verteidigen, die Kontrolle über die Verfahren zu übernehmen und Ansprüche durch Vergleich beizulegen. 

8.    Wird die Leistung von glocled digital durchgeführt (beispielsweise aber nicht abschließend durch das Abhalten von Webinaren), ist es dem Kunden nicht gestattet, die Veranstaltung aufzuzeichnen oder zu vervielfältigen. Die Weitergabe von bereitgestellten Materialien an Dritte ist nicht gestattet. 

​

V.    Änderung der Aufgabenstellung

1.    Will der Kunde seine Anforderungen ändern oder erweitern, ist glocled verpflichtet, dem zuzustimmen, soweit es für glocled zumutbar ist. Soweit sich ein Änderungswunsch auf den Vertrag auswirkt, kann glocled eine angemessene Anpassung des Vertrages, insb. die Erhöhung der Vergütung und/oder die Verschiebung der Termine und Fristen verlangen.

2.    Vereinbarungen über eine Änderung der Aufgabenstellung bedürfen der Schriftform. Tritt der Kunde mündlich mit einem Änderungswunsch an glocled heran, so kann glocled verlangen, dass der Kunde diesen schriftlich formuliert. Alternativ kann glocled den Änderungswunsch des Kunden schriftlich bestätigen. Im letzten Fall ist der Änderungswunsch wirksam, sofern der Kunde nicht innerhalb von drei Werktagen widerspricht. 

​

VI.    Vertragsdauer, Kündigung

1.    Verträge über einmalige Leistungen unterliegen keiner Vertragsdauer. Sofern sonstige Dienstleistungsverträge über wiederkehrende Leistungen nicht eine feste Laufzeit aufweisen oder etwas anderes ausdrücklich vereinbart worden ist, werden Verträge auf unbestimmte Zeit geschlossen. 

2.    Wird ein Vertrag mit einer Laufzeit von unter einem Jahr geschlossen, beträgt die Kündigungsfrist einen Monat zum Vertragsende. Wird ein solcher Vertrag nicht gekündigt, verlängert er sich automatisch jeweils um die Dauer der ursprünglichen Vertragslaufzeit und ist anschließend jeweils mit einer Frist von einem Monat zum Vertragslaufzeitende kündbar. 

3.    Wird ein Vertrag mit einer Laufzeit von mindestens einem Jahr nicht von einer Partei mit einer Frist von drei Monaten vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit schriftlich gekündigt, verlängert er sich automatisch um die Dauer der ursprünglichen Vertragslaufzeit. 

4.    Das Kündigungsrecht aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 

5.    Die Kündigung bedarf in jedem Fall der Schriftform. 

​

VII.    Preise, Zahlungsbedingungen und Rechnungen

1.    Alle angebotenen Preise verstehen sich in EURO und sind Nettopreise. Die Umsatzsteuer oder andere lokale Steuern oder Abgaben sind im Preis nicht enthalten. 

2.    Rechnungsbeträge sind innerhalb von vierzehn Tagen ab Rechnungsdatum und Erbringung der Leistung ohne jeden Abzug zu bezahlen, sofern nicht etwas anderes schriftlich vereinbart ist; maßgebend für das Datum der Zahlung ist der Zahlungseingang bei glocled. glocled ist berechtigt einzelne Leistungen, insbesondere aber nicht abschließend die Durchführung von Webinaren oder Trainings, nur gegen Vorkasse durchzuführen. Mit Ablauf vorstehender Zahlungsfrist kommt der Kunde in Verzug.

3.    Zahlungsanweisungen, Schecks und Wechsel werden nur bei ausdrücklicher vorheriger Vereinbarung in Textform und nur erfüllungshalber entgegengenommen. Einziehungsspesen und sonstige Kosten gehen zu Lasten des Kunden.

4.    Gerät der Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, werden alle Forderungen von glocled aus der gesamten Geschäftsbeziehung sofort fällig. Weitere Leistungen während des Verzugs erfolgen nur gegen Vorkasse. Befindet sich der Kunde in Verzug, ist glocled berechtigt, Verzugszinsen in jeweils geltender gesetzlicher Höhe zu verlangen. glocled behält sich ausdrücklich vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen. 

5.    Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Ansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von glocled anerkannt sind.

6.    glocled ist ohne Zustimmung des Kunden berechtigt, fällige oder künftige Geldforderungen aus dem Vertragsverhältnis ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen oder zu verpfänden. Einem Abtretungsverbot oder Zustimmungserfordernis in den Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen. 

​

VIII.    Gewährleistung, Rechte den Kunden bei Schlechtleistung, Verjährung

1.    Im Rahmen der Leistungserbringung schuldet glocled die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistungen mit größtmöglicher Sorgfalt. 

2.    glocled hat Mängel nach eigener Wahl durch Nachbesserung oder durch Ersatzlieferung in angemessener Frist zu beseitigen (Nacherfüllung). Das Recht von glocled, die Nacherfüllung unter den gesetzlichen Voraussetzungen zu verweigern, bleibt hiervon unberührt. 

3.    Abweichend von § 195 BGB beträgt die allgemeine Verjährungsfrist ein Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn (§ 199 BGB). Hiervon unberührt bleiben etwaige Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) sowie die in den in nachstehender Ziffer X. genannten Schadensersatzansprüche. In diesen Fällen gelten ausschließlich die gesetzlichen Verjährungsvorschriften. 

4.    Garantien im Rechtssinne werden von glocled nicht abgegeben. glocled unterstützt Kunden ausschließlich bei der Umsetzung von durch den Kunden geplanten Kampagnen oder sonstigen Werbemaßnahmen und haftet nicht für den Erfolg der jeweiligen Maßnahme. 

​

IX.    Haftung; Schadensersatz

1.    Soweit sich aus diesen AGB nichts anderes ergibt, haftet glocled bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.  

2.    Die Haftung von glocled für vertragliche Pflichtverletzung sowie aus Delikt, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Kunden, Ansprüchen wegen Verletzung von Kardinalpflichten, d.h. von Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und bei deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist sowie bei dem Ersatz von Verzugsschäden (§ 286 BGB). Insoweit haftet glocled für jeden Grad des Verschuldens. In diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. 

3.    Der Haftungsausschluss gilt nicht für die Haftung nach dem Produktionshaftungsgesetz oder soweit glocled den Mangel arglistig verschweigt oder eine Garantie für die Beschaffenheit des Produkts, des Werks bzw. der Dienstleistung übernommen hat. 

4.    Soweit eine Haftung für Schäden nicht ausgeschlossen ist, verjähren derartige Ansprüche innerhalb eines Jahres, beginnend mit der Entstehung des Anspruches bzw. bei Schadenersatzansprüchen wegen eines Mangels ab Übergabe der Sache. Diese Frist gilt nicht, wenn glocled wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder wegen der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit haftet.

5.    Soweit die Schadenersatzhaftung gegenüber glocled ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadenersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von glocled.

6.    Dem Kunden ist bewusst, dass teilweise genutzte Social Media Dienste von Dritten betrieben werden, auf die glocled keinen Einfluss nehmen kann. Wird ein Teil der Leistung über/auf Dienste(n) Dritter (beispielsweise aber nicht abschließend das Community Management) abgewickelt, übernimmt glocled keinerlei Haftung für den Betrieb dieser externen Social Media Dienste. 

7.    Die Überprüfung der rechtlichen Zulässigkeit einer Werbemaßnahme wird von glocled ausdrücklich nicht geschuldet. Eine Haftung hierfür wird daher nicht übernommen. 

​

X.    Abnahme

Sofern glocled einen bestimmten Erfolg schuldet, ist der Kunde zur Abnahme verpflichtet. Nach der Leistungserbringung wird glocled eine Aufforderung zur Freigabe und Abnahme per E-Mail versenden. Der Kunde wird die Vertragsgemäßheit der Leistung überprüfen und bei Vertragsgemäßheit in Textform deren Abnahme erklären. Unwesentliche Mängel berechtigen nicht zur Abnahmeverweigerung. Sofern nichts anderes vereinbart ist, wird glocled maximal zwei Korrekturschleifen durchführen. Die Abnahme gilt spätestens mit der Zahlung oder Nutzung des Werks als erfolgt. 

​

XI.    Vertraulichkeit, Datenschutz

1.    glocled verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen und von schriftlich als vertraulich bezeichneten Informationen nur zur Durchführung des Vertrags zu verwenden und zeitlich unbegrenzt vertraulich zu behandeln.

2.    Die Verpflichtung zur vertraulichen Behandlung gilt nicht für Ideen, Konzeptionen, Know-how und Techniken, die sich auf Leistungen von glocled beziehen, und auch nicht für Daten, die glocled bereits bekannt sind oder außerhalb dieses Vertrages bekannt waren oder bekannt werden. Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit entfällt ebenso, soweit (i) diese Verpflichtung durch eine ausdrückliche und schriftliche Einwilligung des Kunden aufgehoben wurde, (ii) soweit die Informationen durch Publikation oder in sonstiger Weise jedermann öffentlich zugänglich sind oder werden oder (iii) glocled auf Grund einer behördlichen oder gerichtlichen Verfügung bzw. Entscheidung zur Herausgabe verpflichtet ist. 

3.    glocled wird seine Mitarbeiter im selben Umfang zur Vertraulichkeit verpflichten. Sofern glocled einen Teil der Leistung durch Subunternehmer ausführen lässt, wird glocled nur solche Subunternehmer beschäftigen, die sich ebenfalls zur Vertraulichkeit verpflichtet haben. 

4.    glocled darf den Namen des Kunden sowie eine Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen in einer Referenzliste veröffentlichen. Weitere Werbehinweise sind vorab mit dem Kunden abzusprechen und freizugeben. 

5.    glocled verpflichtet sich, die Verarbeitung von Daten, insb. von personenbezogenen Daten, nur im Rahmen der Weisungen des Kunden durchzuführen. glocled beachtet bei Durchführung des Vertrags die einschlägigen Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung und überwacht ihre Einhaltung.

​

XII.    Affiliate-Marketing

1.    glocled kann berechtigt auf eigenen Social-Media-Auftritten mit sogenannten Affiliate-Links auf externe Angebote Dritter hinweisen. 

2.    glocled wird Affiliate-Links unmittelbar und gut erkennbar unter der Beistellung des Wortes „Werbung“ oder „Anzeige“ kennzeichnen. glocled übernimmt keinerlei Garantie für die Produkte bzw. die Angebote Dritter. 

​

XIII.    Schlussbestimmungen

1.    Der Vertrag und seine Änderungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für dieses Schriftformerfordernis. Soweit diese Vertragsbedingungen von Textform sprechen, ist Mitteilung per E-Mail ausreichend. 

2.    Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort der Geschäftssitz von glocled in Berlin. 

3.    Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Konfliktrechts und des UN-Kaufrechts.

4.    Ausschließlicher Gerichtsstand im Verhältnis zu Kaufleuten ist der Sitz von glocled in Berlin. Der Kunde kann nach Wahl von glocled auch an seinem Sitz verklagt werden. 

5.    Diese AGB werden in deutscher und in englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Im Zweifelsfall ist ausschließlich die deutsche Sprachfassung maßgeblich. 

6.    glocled behält sich das Recht vor, diese AGB nach billigem Ermessen, in angemessenem zeitlichem Rahmen zu aktualisieren und anzupassen. glocled wird diese Änderungen nur aus triftigen Gründen durchführen, insbesondere aufgrund von Änderungen der Rechtsprechung, Änderungen auf Grund technischer Entwicklungen oder sonstigen gleichwertigen Gründen. Die Änderungen dieser AGB werden dem Kunden einen Monat vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt der Wirksamkeit in Textform angeboten. Die Zustimmung des Kunden gilt als erteilt, sofern der Kunde seine Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung angezeigt hat. glocled wird den Kunden mit dem Angebot der neuen AGB gesondert auf die Erklärungsfiktion hinweisen. 

bottom of page